Studiengang „Inklusion und Teilhabe“ zum Präsenztermin in Ulm
16 Fachkräfte aus ganz Süddeutschland nehmen im 1. Semester des von der Paritätischen Akademie Süd (PAS), Fernhochschule SRH und unserer LHDI entwickelten und durchgeführten Bachelor-Studiums teil.
Am Wochenende fanden sich die Studierenden zu zwei vollgepackten Präsenztagen in Ulm ein. Sie arbeiten aktuell in der Eingliederungs- oder Jugendhilfe und sind überwiegend bei Lebenshilfen beschäftigt. Aus unserer Kollegenschaft nutzen sieben Mitarbeitende das Studienangebot für Heilerziehungspfleger*innen.
Markus Spiegl, der den Studiengang mit unserem Fortbildungsinstitut L³ begleitet, berichtet: „Es war insgesamt eine runde Sache und ich glaube, es hat den Teilnehmenden sehr gut gefallen. Einige sind sehr angetan vom neuen Studiengang, der für sie genau die passende Weiterentwicklung ist.“
Zu einem gemeinsamen Abendessen lud die PAS ein und alle haben den informellen Austausch sehr genossen. Ein „Dankeschön“ geht an Herrn Kneule für die Übernahme der Abendbewirtung, die ein sehr schöner Ausklang war.