Möchten Sie mit uns sprechen?
0731 / 922 68 100
Zur Suche
Hortensienblüte - Die Blumenpflege ist eine beliebte Arbeit für Menschen mit Behinderung in Ulm.
Gärtnerei St. Moritz

Gärtnerei St. Moritz

Unsere Gärtnerei in St. Moritz bei Jungingen ist ein moderner, inklusiver Gärtnereibetrieb und somit auch ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung. Das ganze Jahr über erhalten Sie bei uns frisches Gemüse aus eigenem Anbau. Und passend zur Jahreszeit finden Sie immer den richtigen Blumenschmuck für Ihr Zuhause.

Unsere Leistungen:

Ein Blütenmeer im Frühjahr, Tomatenduft im Sommer. Ein Besuch in St. Moritz lohnt sich immer. Freundliche und „schaffige“ Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden Sie begrüßen.

Insgesamt steht unserer Gärtnerei in St. Moritz ein Areal von rund einem Hektar Fläche zur Verfügung. Davon sind 3.600 qm Hochglasfläche und 2.200 qm Foliengewächshäuser. Hier bauen wir verschiedenste Blumen und Pflanzen, sowie schmackhaftes frisches Gemüse an.

 

Gemüse & Obst

Das ganze Jahr über erhalten Sie bei uns in der Gärtnerei St. Moritz frisches Gemüse aus eigenem Anbau.

Sie erhalten übers Jahr vielfältiges eigenes Gemüse wie Feldsalat, verschiedene Blattsalate, Zucchini, Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Paprika, Bohnen, Kürbisse und Wintergemüse. Daneben produzieren wir eine Vielzahl an Gemüsejungpflanzen wie z.B. verschiedene Salate, Kohlrabi, sämtliche Kohlarten, Paprika in 6 Sorten, etwa 20 verschiedene Tomatensorten, Zucchini, Gurken etc.

Gemüse auch für Restaurants und Wiederverkäufer auf Anfrage.

Pflanzen & Blumen

Früh im Jahr bieten wir eine Vielzahl an Frühjahrsblühern und Gemüsejungpflanzen an. Der Winter wird am besten „bunt“ vertrieben: In großer Auswahl und in unterschiedlichen Farben finden Sie beispielsweise Primeln, Hyazinthen, Iris, Osterglocken, Têtê à Têtê, Tulpen, Violas, Hornveilchen, Bellis und vieles mehr bei uns. Das hebt die Stimmung!

Übergangslos blühen ab Mitte April unsere Beet- und Balkonpflanzen auf rund 4.000 m2. Zusätzlich dazu bieten wir ein vielfältiges Sortiment an einjährigen Kletterpflanzen an.

Den ganzen Sommer über erhalten Sie bei uns Sommertopfpflanzen, Stauden und Container-Stauden. Von April bis September kultivieren wir verschiedene Küchenkräuter wie unter anderem bis zu 10 Basilikumsorten.

Auch im Herbst kann gepflanzt werden:
Viola und Hornveilchen mit Chrysanthemen bilden ein richtiges Herbstzauber-Sortiment.

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir zaubern stimmungsvollle Akzente mit dekorativen Adventsgestecken und Kränzen für Sie, sowie ein Meer aus Weihnachtssternen in verschiedenen Farben.

Aktuelles

Weihnachtssterne in der Gärtnerei Sankt Moritz in Ulm.

Sternstunden am 18. November 16 bis 19 Uhr

Erleben Sie die vorweihnachtliche Stimmung inmitten von Weihnachtssternen in unseren von Kerzen erleuchteten Gewächshäusern!

Bläserklang stimmt Sie auf die besinnliche Zeit ein.

Sie finden bei uns eine große Auswahl an Adventsgestecken, Adventskränzen, Zweigen und blühende Topfpflanzen der Saison. Für das leibliche Wohl bieten wir Ihnen Waffeln,
Schmalzbrote, Debrecziner, Punsch und
Glühwein.

Strahlende Kinder in der Gärtnerei St. Moritz

Mit Interesse und Begeisterung schauten sich 20 Grundschulkinder aus Beimerstettendie Gärtnerei St. Moritz an. "Das Team in St. Moritz hat uns so herzlich empfangen und wir durften so viel über die Gärtnerei und die dortige Arbeit erfahren. Die Kinder, die begleitenden Mamas und ich sind ganz begeistert", bedankt sich Michaela Klingler bei Gisela Thoma. Der Besuch in der Gärtnerei mit fachkundiger Führung durch die Gewächshäuser hat den Kindern sichtlich Spaß gemacht. Und schon wenige Wochen später wachsen die eingesäten Radieschen sowohl zu Hause bei den Kindern als auch im Klassenzimmer bestens. Alle freuen sich schon auf die Radieschenernte!

Galerie

Anfahrt

Überblickskarte für die Gärtnerei St. Moritz zwischen Jungingen und Seligweiler, nahe der A 8.
© Erstellt von deutschdesign

Öffnungszeiten:

Winteröffnungszeiten (ab 30.10.)
Mo - Fr:  9.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr

Sommeröffnungszeiten (ab 01.05.)
Mo - Fr:  9.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Sa: 9.00 - 12.00 Uhr